Eine Meditation zu den Rauhnächten, so dass du einen bewussten Abschluss des Jahres für dich finden kannst

Heute spricht Lisa über die Rauhnächte, die die Zeit zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige bezeichnen. Sie werden auch die Zeit zwischen den Jahren genannt. Früher war die dunkle Jahreszeit eine Zeit der Innenschau und der bewussten Verarbeitung des alten Jahres, sowie der Vorbereitung auf das neue Jahr. Lisa leitet dazu eine Meditation, so dass […]
Wie wir mit einer besonderen Übung herausfinden können, was unser Leben eigentlich lebenswert macht

Heute sprechen wir über eine besondere Übung, die sich Im japanischen „Ikigai“ nennt und mit der wir herausfinden können, was unser Leben eigentlich lebenswert macht. Wie wir beide mit dieser Übung umgegangen sind, wie wir sie empfunden haben, die Arbeit mit der Übung und was wir beide auch daraus gezogen haben.
Wie wir unsere Komfortzone besser kennenlernen können um konsequentere Grenzen in unserem Leben zu setzen

In der heutigen Folge möchten wir gerne über das Thema Grenzen setzen sprechen, also wie wir uns in unserem Leben, in unserer persönlichen Komfortzone aufhalten und bewegen und wie die Interaktion mit anderen Menschen und in bestimmten Situationen ist. Wir möchten auch einen Einblick geben, wie wir unsere Grenzen besser abstecken und auch erkennen können […]
Wie wir Meditation verstehen und in den Alltag einbauen können um uns selbst näher zu kommen

Wir sprechen über das große Thema Meditation. Durch die Aufflammende Popularität von Achtsamkeit in den Medien und der Gesellschaft ist auch das Thema Meditation in das Blickfeld vieler gerückt. Uns ist aufgefallen, dass sich viele Mythen um das Thema Meditation ranken und es oft gar nicht so leicht zu verstehen ist, was Meditation eigentlich bedeutet. […]
Wie wir mithilfe einer persönlichen Energiebilanz unsere Energie besser einteilen und zu unserem Wohlergehen nutzen können

In dieser Folge sprechen wir über das Thema Energiebilanz sprechen. Wir sprechen über unsere eigene Energiebilanz. Wie wir unsere Energie einteilen, welche Situationen uns Energie rauben, welche Situationen uns Energie geben und wie wir in unserem Leben unsere Energie besser und zu unserem Vorteil nutzen können.